Mobilitätstraining

Autofahren mit Handicap
  • Startseite
  • Ausbildung ohne Handicap
    • Führerscheinklassen
    • Motorrad-Intensivausbildung
    • Kurvenspaß in geführten Touren
    • Auto- und Motorradfahren Generation 60+
  • Ausbildung mit Handicap
    • Fahrprobe
    • Führerschein bereits vorhanden
    • Führerschein noch nicht vorhanden
    • Beobachtungsfahrt
    • Arten von Handicaps
      • Arthrogryposis multiplex congenita (AMC)
      • Fehlende Gliedmaßen / Amputation Bein(e)
      • Contergan
      • Dysmelie
      • Fehlende Gliedmaßen / Amputationen Arme/ Hand
      • Glasknochenkrankheit
      • Hemiplegie
      • Mikrosomie (Kleinwuchs)
      • Multiple Sklerose (MS)
      • Muskeldystrophie
      • Paraplegie
      • Poliomyelitis (Kinderlähmung)
      • Schlaganfall
      • Spina bifida „offener Rücken“
      • Tetraplegie
  • Über uns
    • Büro- und Unterrichtszeiten
    • Team
    • Presse
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum

Mobilität für Menschen mit Handicap

Startseite
|
Allgemein
|
Mobilität für Menschen mit Handicap
Veröffentlicht am 31. Mai 2015 von

Mobilität ist ein Stück Lebensqualität und ein Schlüsselfaktor für Unabhängigkeit. Wer darin eingeschränkt ist, weiß um die einschneidenden Konsequenzen. Flexibilität und Mobilität prägen das Gesicht unserer Zeit, auch unsere persönliche Stellung und unser Ansehen in der heutigen Gesellschaft. Das Auto hat eine zentrale Bedeutung, wenn es um individuelle Bewegungsfreiheit geht. Im Berufsleben, im Alltag, und in der Freizeit. Wer vorwärts kommen will, muss mobil sein.

Viele Körperbehinderungen gehen mit massiven motorischen Einschränkungen einher. Der Umfang der Bewegungsbeeinträchtigung und der mangelnden Kräfteverhältnisse sind vielfältig und auch bei Menschen gleicher Behinderung sehr unterschiedlich ausgeprägt. Dazu kommt die Empfindlichkeit bei Temperaturschwankungen, welche zu spastischen Krämpfen führen können. Darüber hinaus kann es bei Menschen mit neurologischen, chronischen Erkrankungen dazu kommen, dass schubweise oder schleichend eine Abnahme der Bewegungsfähigkeit und der Kräfte eintritt, die eine turnusmäßig wiederkehrende erneute Überprüfung notwendig machen.
Zum Autofahren ist eine genaue Analyse der Bewegungsabläufe des Betroffenen, ein medizinisches Gutachten, eine Fahrprobe wie auch eine individuelle Messung und Prüfung der Kräfteverhältnisse dringend erforderlich um somit die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Posted in Allgemein

Kontakt

Fahrschule Ulrich Brinkmann
Rhederweg 40
33100 Paderborn

Tel.: 05251 - 640 300
fax.: 05251 – 680 526
Mobil: 0172-5 388 380
E-Mail: fahrschule.uli.brinkmann@t-online.de

Kontaktformular

Ihre Name (Pflichtfeld)

Ihre Email (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

[recaptcha]

Wichtige Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz